So schön war der erste Weihnachtsmarkt am Schulcampus Röbel

Wenn als Elfen verkleidete Schüler:innen über die Schulflure eilen, wenn sich Waffelduft in der Aula ausbreitet und Glühwein an Feuerschalen auf dem Schulhof genossen wird – dann ist Weihnachtsmarkt am Schulcampus Röbel.

Zum ersten Mal hat der Schulcampus am Nachmittag und Abend des 6. Dezembers einen Weihnachtsmarkt ausgerichtet und die Resonanz war beeindruckend. Zahlreiche Besucher:innen ließen sich an den Weihnachtsmarktbuden zu Geschenkekäufen verführen, verfolgten das Kulturprogramm auf den Bühnen in der Aula und in der Mensa, steigerten munter bei der großen Aktion von Weihnachtsdekoration mit oder genossen das breite kulinarische Angebot von Bratwurst über Knüppelkuchen bis hin zu Schokofrüchten.

Auch die Kinder kamen bei der Veranstaltung nicht zu kurz: Sie konnten sich weihnachtlich schminken lassen, um anschließend ein Weihnachtsfoto zu erhalten. Viele besuchten die Bastelstation oder ließen sich im Ruheraum ein Märchen vorlesen!

Nach vier Stunden Budenzauber und Weihnachtsprogramm bestätigte sich der Eindruck vom Anfang: Eine Wiederholung sollte es im nächsten Jahr unbedingt geben.

Ohne die Unterstützung der vielen externen Partner wäre aber die Durchführung dieses Weihnachtsmarktes nicht möglich gewesen. Deshalb möchte sich der Schulcampus Röbel bei folgenden Personen und Institutionen herzlich bedanken: Stadt Röbel, Stadtbauhof, DOM.A.S., Müritz-Therme, „Bratwurst-Ralle“, Ponysportverein, Oxford Jeans & Sportswear, Kells Bauernmarkt, Müritzkaufhaus, Haarstudio Langefeld sowie der Blaskapelle Röbel und dem TSV90 Röbel.