Fachschaft Informatik bei der Landestagung in Rostock 

Am 5. April 2025 fand die 16. Landestagung für Informatiklehrkräfte 2025 an der Universität Rostock statt. Die Veranstaltung wurde von der GI-Fachgruppe „Informatische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern“ für Informatiklehrkräfte organisiert und bot eine wichtige Plattform für den Austausch über Entwicklungen in der Informatikbildung und gesellschaftliche Veränderungen.

Ein besonderes Highlight der Tagung war der aufschlussreiche Vortrag zum Thema „Datenschutz und DSGVO in der Schule“. Dieser bot wertvolle Hinweise für den Schulalltag. In den anschließenden Workshops hatten die Lehrerinnen und Lehrer Gelegenheit, Ziele und Inhalte aus den Rahmenlehrplänen praktisch zu erkunden und neue Methoden zu testen. Diese interaktiven Formate wurden von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen.

Die Workshops boten eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Datenbanken und Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht verbinden
  • Programmieren? – Kinderleicht!
  • Sprachmodelle im Eigenbau
  • Kryptowährung als Unterrichtseinheit 
  • KI im Informatikunterricht 

Insgesamt war die diesjährige Landestagung ein voller Erfolg und bot eine wertvolle Gelegenheit für unsere Informatik-Fachschaft zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Vernetzung.