Ein besonderer Wandertag auf Schienen – Draisine fahren in Waren

Am 17. Juni 2025 stand für unsere Klasse 10G1 ein ganz besonderer Wandertag auf dem Programm: Draisine fahren in Waren (Müritz)! Früh am Morgen, um 8:30 Uhr, trafen wir uns gut gelaunt und voller Vorfreude am vereinbarten Treffpunkt. Kurz darauf begann unser Abenteuer – pünktlich um 9:00 Uhr stiegen auf die Draisinen.

Eine Draisine ist ein schienengebundenes Fahrzeug, das mit Muskelkraft betrieben wird – ähnlich wie ein Fahrrad, nur auf alten Bahnstrecken. In kleinen Teams traten wir gemeinsam in die Pedale und fuhren los. Die Strecke führte uns durch die wunderschöne mecklenburgische Landschaft – vorbei an Feldern, kleinen Wäldern und idyllischen Dörfern.

Der Hinweg betrug stolze 13 Kilometer, was uns ganz schön ins Schwitzen brachte. Zwischendurch wurden die Fahrenden ausgewechselt und die anderen hatten Zeit, um sich zu stärken, die Natur zu genießen und natürlich Fotos zu machen. Nach einer kurzen Rast am Wendepunkt machten wir uns auf den Rückweg – weitere 13 Kilometer zurück zum Startpunkt.

Trotz der körperlichen Anstrengung war die Stimmung durchweg super. Es wurde viel gelacht, angefeuert und angepackt – Teamgeist war gefragt, denn ohne Zusammenarbeit kam man nicht weit. Gegen 13:00 Uhr erreichten wir wieder den Ausgangspunkt, müde, aber glücklich.

Unser Fazit: Draisine fahren ist ein toller Mix aus Bewegung, Naturerlebnis und Teamarbeit – und definitiv ein Wandertag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

Von Tessa Reinolsmann und Leonie Muth